Mein-CO2.de
... ist noch im Aufbau
CO2 - Mein Anteil an der Emission
CO2… ein chemischer Stoff, der aktuell in aller Munde ist. Im Volksmund verantwortlich für den Weltuntergang und doch Grundvoraussetzung für alles Leben. Ein Widerspruch?… Wie bei vielen Themen, ist immer das Maß das Entscheidende. Welchen Anteil habe ich?... Was sind die tatsächlichen Quellen und was ist vermeidbar?
Auf dieser Homepage möchten wir den Leser sensibilisieren, die Emissionen, die jeder von uns im Alltag verursacht, besser zu erkennen, bewusster zu erleben und sinnvoller einzusetzen. Außerdem gibt es hier schon so einige Kuriositäten.
Aber erstmal die Grundlagen:
CO2 - Kohlenstoff-Dioxid
CO2 ist chemische Verbindung aus einem Kohlenstoff-Atom (C) und 2 Sauerstoff-Atomen (O2). Kohlenstoff-Dioxid (CO2) ist ein farbloses und nicht brennbares Gas, das in unserer Umgebung allgegenwärtig in Luft und Wasser enthalten ist.
Kohlenstoff-Kreislauf
CO2 ist aber auch ein wesentlicher Bestandteil des natürlichen Kohlenstoff-Kreislaufs, bei dem Pflanzen durch Photosynthese aus CO2, Wasser und Sonnenlicht Kohlenhydrate entstehen lassen und damit das Leben auf diesem Planeten erst möglich machen.
Klimaerwärmung
Nun ist es nicht ganz so einfach, denn es gibt viele natürliche Effekte, die die Klimaerwärmung verstärken (z. B. Methan-Emmission) und andere wiederum hemmen die Erwärmung (z. B. steigender Algenwachstum) . Insgesamt wird aktuell aber eine Erwärmung gemessen, die sich den +1,5°C annähert. Man geht außerdem davon aus, dass bei einer steigenden Erwärmung, die negativen Effekte deutlich zunehmen werden und damit die Erwärmung deutlich verstärken werden
Kommen wir zu den Einzelheiten:
Energieverbrauch
Die Fernbedienung und damit der Stand-by Betrieb des Fernsehers ist immer wieder Anlass zu Diskussionen über unnötigen Energieverbrauch. Doch was ist notwendig und was unnötig?
Hier wird versucht dazulegen, welche Energieverbräuche die einzelnen Geräte tatsächlich haben und welchen Nutzen diese haben.
... und den Kuriositäten:

Das SUV
Das SUV (Sport Utility Vehicle) steht immer wieder im Vordergrund bei der Diskussion um die Umweltbelastung durch Fahrzeuge im Straßenverkehr. Welche Eigenschaften des Fahrzeugs sind denn die Ausschlaggebenden, die dieses zur besonderen Umweltbelastung macht?
Hier wird auf die Eigenschaften eingegangen und deren Bedeutung herausgestellt.
Umweltverschmutzung durch Abgase
In vielen Medien werden immer wieder Berichte über Emissionen durch Bilder oder Filmaufnahmen von riesigen Schornsteinen mit enormen Rauschschwaden unterlegt, die den Himmel verunreinigen.
Aber stimmt das auch so?
Der Staubsauger & Co.
Im Haushaltbenutzen wir alltäglich elektrische Geräte und wissen meist gar nicht genau, wieviel diese eigentlich verbrauchen. Auch hier gibt es einige Fallen oder Missverständnisse, die man kennen sollte.