Mein-CO2.de
Berichte zu Emmisionen
Immer wieder sieht man Berichte über Luftverschmutzung und Umweltschädigungen in den Medien oder auch sozialen Netzwerken. Dabei werden Emissionen durch Fabriken mit Schornsteinen gerne in den Vordergrund gerückt. ... und zum Beweis der doch so argen Emission oder zumindest zur argumentativen Unterstützung werden Aufnahmen von sehr großen Schornsteinen gezeigt, die unglaubliche Mengen an Abgase in den Himmel senden.
..... Aber was stimmt dabei nicht?
Die riesigen Schornsteine
Gezeigt werden dabei meistens Kühltürme noch Kraftwerken, die sehr groß sind und tatsächlich Unmengen von Abgasen in den Himmel abgeben ... allerdings emittieren diese ausschließlich Wasserdampf !
Kühltürme sind dazu erforderlich, den Dampfkreislauf von Kraftwerken zu kühlen, die zur Stromerzeugung meistens Dampfturbinen antreiben. Dadurch wird ein besserer Wirkungsgrad erreicht. Wasser, meistens direkt aus naheliegenden Flüssen, wird durch Düsen auf Rohrleitungen versprüht, verdampft und kühlt dadurch die Rohrleitungen. Der Wasserdampf strömt über die Kühltürme nach oben und bilden Wolken.
Warum werden Kühltürme gezeigt?
Populismus
Riesige Schornsteine mit unglaublichen Dampfschwaden sind natürlich sehr imposant und sollen so den Protest untermauern. Dazu ausgerechnet ein Schornstein, der ausschließlich Wasser emittiert, ist in der Regel ein Zeichen von Unwissenheit der Berichterstatter.
Bei mir hinterlässt das dabei eher den gegenteiligen Eindruck, nämlich dass die Berichterstatter mehr auf Populismus setzen als auf tatsächliche Fakten. Damit nehme ich deren durchaus angebrachte Kritik als unseriös wahr.
Also: Geht es um die Fakten oder doch nur Populismus?
Das Fazit
Seriöse Kritik wird fachgerecht und mit Fakten unterlegt vorgetragen. Auf dieser Basis ist eine Fachdiskussion auch möglich und ein solcher Bericht auch lehrreich und dient der Fortbildung. Die vorgetragene Kritik erhält dadurch Bedeutung und das Thema profitiert davon. Ein Bericht mit eher populistischen Anteilen dient allenfalls der Unterhaltung für den Stammtisch, aber nicht der Information oder der Diskussion. Solche Berichte sind meiner Meinung nach eher aufhetzend und nicht zu empfehlen. Man sollte diese dann gleich auch so bewerten und weniger ernst nehmen.
Somit ist das hier ein Aufruf, nur Berichte mit seriösen Inhalten zu erstellen und nicht mit populistischen Zugaben auf Einschaltquoten und Aufmerksamkeit zu eifern. Das haben die meisten Themen nicht verdient.